DEHLER 34
















Anfrage senden
Technische Details
Preis (EUR) | 29.990,00 |
---|---|
Baujahr | 1992 |
Länge | 10,60 m / 34,77 fuss |
Breite | 3,40 m |
Gewicht | 4.500,00 kg |
max. Tiefgang | 1,70 m |
Liegeplatz | Deutschland, DE-BE, BERLIN |
Zustand | gut |
Material Rumpf | GFK |
Betriebsstunden | 1.792,00 |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Tankinhalt | 45,00 l |
Trailer | Trailer nicht vorhanden |
Interne Nr. | 10244 |
Motor: | 1x 13 kW (18 PS) Innenborder YANMAR Diesel |
Ausstattung
Details: Preis ist verhandelbar; Dehler 34; Das Schiff befindet sich seither in einem sehr gepflegten Zustand. Innenpolster: 2015 erneuert ? original Dehler-Polster, hochwertig verarbeitet und in ausgezeichnetem Zustand. Außensitzbänke: 2017 durch neue Teakholzauflagen ersetzt ? passgenau und hochwertig verarbeitet, original für Dehler 34. Laufende Wartung und Pflege wurden regelmäßig durchgeführt. Ein ideales Boot für Segler, die Wert auf Qualität und klassische Dehler-Verarbeitung legen. ; Lenkungstyp: einzelnes Steuerrad; CE-Kennzeichnung: A; Registrierung: DE, Dampferanlegestelle Kladow, als Privatboot registriert; Durchfahrtshöhe: 16 m;
Rumpf: Farben: white, Typ: Verdränger, Festkiel;
Unterbringung: Kabinen: gesamt 2; Kabine1: Gästekabine, im Bug; Kabine2: Hauptkabine, achtern; Toiletten: gesamt: 1, Toilette1: WC manuell 1x;
Antrieb: Propeller, 2 Propellerblätter, Bronze, Typ: Faltpropeller; Maximale Motorisierung: 18hp; Steuerungstyp: single;
Takelage: Slup, Masten: 1, Großsegel: Aus 2011 , guter Zustand, 29m2, durchgelattet; Fock: Aus 2011 mit Rollanlage neu, 21m2, Rollfock; Genua; Spinnaker, 70m2; Mast, Aluminium, Höhe: 14m; Baum: Bugspriet, Traveller, Dirk, Lady bat and Jack neuwertig, Aluminium, Rodkick, Lazy Jacks, Lazy Bag; Spinnakerbaum, Aluminium; Winschen: Gesamt: 4, manuell;
Tanks: Frischwassertank, Plastik, Volumen: 90l, Anzahl: 1; Kraftstofftank, Edelstahl, Volumen: 45l, Anzahl: 1;
Motoren: Motor1: Innenborder, Seriennummer F616609, Yanmar , 18PS, Diesel, Betriebsstunden: 1792 (Stand ), Kühlsystem: seawater, manual;
Navigation: Autopilot: Raymarine, UKW-Funk: Icom ICM 505 mit Bedienelement für Außen, Kartenplotter: Lowrance Elite 5 (derzeit nicht montiert), Kompass, Echolot, Log, Positionslampen: LED, Drehzahlmesser;
Technik: Batterie, Batterieladegerät, Hauptschalter, Landanschluss, Solaranlage, Betriebsstundenzähler, Anker, Ankerkette, elektrische Ankerwinde Bug, Druckwasseranlage;
Einrichtung: Kühlschrank elektrisch innen, Kochfeld Gas 3 Zonen, Backofen Gas, Spülbecken;
Unterhaltung: Radio;
Deck: Badeleiter, Seereling;
Abdeckungen: Plichtpersenning;
Sicherheit: Feuerlöscher, Bilgepumpe manuell, Notsignalmittel;
Layout: Außensteuerstand;