EIGENBAU JIM BROWN SEARUNNER 37
















Anfrage senden
Technische Details
Preis (EUR) | 28.500,00 |
---|---|
Auswahl | Schwert |
Baujahr | 1977 |
Länge | 11,00 m / 36,09 fuss |
Breite | 6,00 m |
Gewicht | 4.500,00 kg |
min. Tiefgang | 1,00 m |
max. Tiefgang | 1,00 m |
Liegeplatz | sonstige, PANAMA STADT - CAUSEWAY AMADOR |
Zustand | gut |
Material Rumpf | Holz |
Material Aufbau | Holz |
Betriebsstunden | 2.000,00 |
Kabinen | 2 |
Kojen | 3 |
Segelanzahl | 3 |
Tankinhalt | 60,00 l |
Trailer | Trailer nicht vorhanden |
Motor: | 1x 12 kW (16 PS) Innenborder YANMAR 2GM20F Diesel |
Ausstattung
Rollfockeinrichtung, Alubaum, Spinnakereinrichtung, Achterkabine, Bugkabine, Kocher Gas 3-flammig, Spüle, Kühlschrank el., Doppelspüle, Grill, Backofen, WC manuell + Waschbecken, Waschbecken, Echolot, UKW-Funk, Handfunkgerät, SSB radio, GPS, Autopilot, Tiefenmesser, Selbststeueranlage, Hard Top, Solaranlage zum Batterieladen, Batterie-Hauptschalter, Batterieladegerät, Anker mit Kette, Anker, Gasspürgerät, Ankerkasten, Bug-Ankerwinde el., Lenzpumpe, Ruder außen, Gasdetektor
Trimaran Multihull Segelboot - Jim Brown Searunner 37
Entworfen von Jim Brown Ende der 1960er Jahre, ist die Searunner-Serie bekannt für ihre Seetüchtigkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Obwohl sie nicht primär als Rennboot konzipiert wurde, gewann eine Searunner 37 im Jahr 1972 die Transpac-Regatta nach Hawaii (Mehrrumpfboot-Klasse) - ein Beweis für ihre Fähigkeiten.
Diese Searunner 37 von 1977 wurde 2008 von einem deutschen Liveaboard für den persönlichen Gebrauch vollständig überholt und seither kontinuierlich instand gehalten. Es handelt sich um einen gut ausgestatteten, autarken Cruiser, ideal für Langzeitaufenthalte an Bord und Hochseesegeln.
Das Boot beinhaltet eine feste Mooring auf Isla Perrico (installiert 2024).
Technische Daten
Konstrukteur: Jim Brown
Baujahr: 1977 (Überholung 2008, kontinuierliche Wartung)
Länge über Alles (LOA): 37 Fuß
Breite: 22 Fuß
Tiefgang: min. 3 Fuß
Rumpfmaterial: GFK, Marine-Sperrholz und Epoxidharz
Verdrängung: 10.500 lbs (4762 kg)
Unterkunft & Komfort
Schlafplätze: 1 Doppelbett achtern, 2 Doppelbetten vorn
Pantry: Hell und luftig mit:
3-flammiger Propanherd aus Edelstahl mit Backofen
Doppelspüle
Belüftung: Mehrere Luken mit hervorragendem Luftstrom
Cockpit: Geräumig mit Hardtop von 2022 (GFK/Wabenstruktur & Polycarbonatfenster)
Regenwassersammlung für Duschnutzung
Solarpanels für Energieunabhängigkeit
Rigg & Segel
Rigg-Typ: Kutter
Segel:
Großsegel, Yankee, Kuttersegel, Spinnaker, Genua
Rollreffanlage (2012)
Antrieb & Systeme
Motor: Yanmar 2GM20F, 2-Zylinder-Diesel (2004)
Treibstoff: 15 Gallonen Diesel
Propan: 4 Aluminiumtanks
Elektrik:
2x 12V LiFePO4 Batterien (2022)
1x 12V Starterbatterie (2022)
Balmar Batterieladegerät
110V Wechselrichter
Alle Beleuchtungen LED
Solaranlage: 600+ Watt (2022), zwei Laderegler - nie ohne Strom!
Wasser:
50-Gallonen-GFK-Tank (2023)
Katadyn PowerSurvivor 40E Watermaker (2011) + Ersatzmembran & Ersatzteile
Ankern
Elektrische Ankerwinde
Deckwaschpumpe (2023)
Anker: 2x Bruce, 1x QCR, 1x Dinghy-Anker
Navigation & Elektronik
Navigation:
Danforth-Kompass
Garmin 420s GPS
Echolot
Raymarine Autopilot
Raymarine Windmesser
Viele Seekarten & Ersatzteile
Kommunikation:
Icom UKW-Funkgerät
AIS-Sender
Icom 746 Pro SSB-Funkgerät
Shakespeare Antenne
Extras & Sicherheit
Beiboot: 8 ft Portabote mit 2.0 PS Yamaha
Grill: Magma Holzkohlegrill am Relinghalter
Angel- und Schnorchelausrüstung
Ersatzteile für Autopilot, Radar, Navigationselektronik, stehendes Gut, Blöcke, Schäkel
Manuelle & elektrische Bilgepumpen
Rettungswesten, Signalraketen, Signalpistole
Stereoanlage mit Bose-Lautsprechern
Vollständige Dokumentation für alle Geräte, Navigationsbücher & Handbücher
Hinweis: Das Boot wird im Ist-Zustand verkauft, ohne Gewährleistung. Es ist für einen schnellen Verkauf zu einem reduzierten Preis angeboten. Bitte beachten Sie: Aufgrund notwendiger Antifouling-Arbeiten werden keine Probefahrten angeboten. Besichtigungen sind ausschließlich an der Mooring auf Isla Perrico, Panama, möglich.