EIGENBAU MODERNER KLASSIKER 9,17M EIGENBA
















Anfrage senden
Technische Details
Preis (EUR) | 17.900,00 |
---|---|
Baujahr | 1969 |
Länge | 9,17 m / 30,08 fuss |
Breite | 2,80 m |
Gewicht | 4.000,00 kg |
max. Tiefgang | 1,35 m |
Liegeplatz | Deutschland, BREMEN |
Zustand | gut |
Material Rumpf | GFK |
Kabinen | 1 |
Kojen | 4 |
Segelfläche | 48,00 m ² |
Tankinhalt | 70,00 l |
Trailer | Trailer nicht vorhanden |
Interne Nr. | s281169 |
Motor: | 1x 15 kW (20 PS) Innenborder YANMAR 3YM20 Diesel |
Ausstattung
Details: Preis ist verhandelbar; Eigenbau nach den Linien von Dipl.-Ing. Klaus Fröhlich (Lürssen Werft). Gebaut in Bremen. Die Form wurde nach dem Bau von drei Schiffen an die schwedische ?Athena-Werft? verkauft, es entstand daraus die ?Athena 30? Erstwasserung war 1969 nach fünfjähriger Bauzeit Länge 9, 10 m Breite 2, 85m Tiefgang 1, 35m Verdrängung ca. 3, 8 t Masthöhe 10, 40 m Antrieb Yanmar 2GM (11, 2 kW / 3600 1/min) Bootsdaten: Länge 9, 17m (Rumpf) Länge ü.a. 9, 37m Masthöhe ca. 10, 40m Gewicht ca. 4t Mast: Alu-Mast weiß lackiert ca. 10, 40m Saling aus Edelstahl mit 4 Blöcken für Flaggenleinen und 2 Blöcke für Lazy Jack Mastkopfeinheit aus Edelstahl mit zwei Seilscheiben für Groß- und Fockschot sowie UKW-Antennenkoppler, Gebereinheit Windmeßanlage, Windex und Standerflaggenstock Mastfuß aus Edelstahl ausgelegt für Mastlegevorrichtung Dampferlicht am Mast in Höhe der Saling, verkabelt auf Druckwasserdichten Stecker UKW-Kabel, 12V Leitung Dampferlicht und Steuerleitung Windmessanlage laufen geschützt im Mast. Masttransportvorrichtungen für gelegten Mast Extra: 'Eunuchenmast' komplett mit Dampferlicht und Funkantennenanschluss Rigg: Slup toppgetakelt Oberwanten 2 Stk (neuwertig in 2011) Unterwanten 4 Stk (neuwertig in 2011) Achterstag (mit 2 Isolatoren) (neuwertig in 2011) wird als Antenne für Wetterempfänger genutzt Vorstag mit Harken Rollreff Großfall mit Drahtvorlauf Fockfall mit Drahtvorlauf Toppnant Spifall Dirk 4 Flaggenleinen Großschot Fockschot Selbstweindefockschot Baumniederholer Vorliekspanner für Groß Unterliekspanner für Groß Lazy Jack mit Segelkleid Spibaum Jüteinrichtung Besegelung: Groß ca. 15 m2 Selbstwendefock Kreuzfock 21 m2 Genua ca. 33m2 Blister ca.44m2 Spinnaker ca, 58m2 Sturmfock ca. 6m2 Decksausrüstung: Festmacher 4 Stk a 10m Spring 1 Stk a 10m Zusätzlich div. Leinen Seezaun an beiden Seiten mitschiffs zu öffnen Buganker mit Edelstahlkette ca. 14m Heckanker Fender 5 Stk Rettungskragen Bootshaken Verbandskasten im Salon an der Schottwand Handlenzpumpe + Ösfass Ankerball, Maschinenkegel, Radarreflektor, Bootsmannsstuhl Feste Windschutzscheibe und Sprayhood Kuchenbude Feuerlöscher Navigationslichter: Aquasignal Serie 50: alle einzeln über Schalttafel schaltbar Bug Zweifarbenlaterne Hecklaterne Dampferlaterne Ankerlicht mit beweglicher Leitung und Druckwasserdichtern Stecker am Mastfuß Motor: Dieselmotor Yanmar Typ 3YM20 mit Wendegetriebe und Propeller und Motorbedientafel sowie gesamte Motorelektrik (komplett neu in 2011) (ca. 110 Std) ebenso neu Fahrhebel einschl. Schaltzüge. Originalbedientableau im Cockpit erweitert um Analoganzeigen für Kühlwassertemperatur Motorkreislauf und Motoröldruck, der Seewasserkreis wird gesondert per Temperaturschalter und Alarmlampe überwacht. Der Motor ist mit einer 8OA Drehstromlichtmaschine ausgerüstet!! Die Wellenabdichtung erfolgt per Stopfbuchse mit einer Fernschmierung, die über eine Fettpresse in der Bb-Backskiste versorgt wird. Dieseltank 70ltr im Kiel mit Inspektionsöffnung, Tankinhaltsanzeige per Peilstab Navigatorische Ausrüstung und Unterhaltungselektronik: E-Anlage: Kompass Cassens & Plath IOTA 0661 GPS Furuno 30 mit Aufschaltung auf Funkanlage Funkgerät Simrad Shipmate RS8300 Wetternachrichtempfänger Target 147 Siemens Seitenbandempfänger RK770 Pinnenpilot Autohelm Seatalk ST1000/2000 anschließbar über gesonderte Druckwasserdichte Steckverbindung im Cockpit Log und Echolot Nasa Clipper Duet Windmeßanlage Nasa Clipper Schiffsuhr Schatz Quarz Barometer Schefferling Steroanlage Blaupunkt Stockholm RCR42 12V DC System 2 Stk 12V Batterien je 70Ah mit Batterie Wahlschalter und Schienenverteiler per Trenndiode über Lichtmaschine zu laden Netz- und Ladegleichrichter 220V/12V DC 25A Bord Netzspannungsanzeige 220V AC Landanschluß 12V DC Verteilertafel Fab. Philippi mit 16 Stromkreisen 8Stk Leuchtstofflampen, eine Salonlampe (Innenbeleuchtung 3 Notleuchten Diverse 12V DC Steckdosen 2 Stk 220V AC Steckdosen Frischwassersystem und WC: Pantry: Frischwassertank im Rumpf Vorschiff integriert (601) vom Deck aus befüllbar Elektr. Tankfüllstandsanzeige Druckwasserpumpe 12V über Fußschalter in der Pantry schaltbar Spülbecken Pantry Waschbecken im WC-Raum Man. Yacht-WC Typ RM69 (neuwertig) Solarlüfter Vorschiff mit WC mittels Tür zu verschließen 3-flammiger Propangaskocher mit Fernschaltgasventil 2-Gasflaschen im Ankerkasten mit direkter Entlüftung nach außen Druckminderer mit Druckanzeige Gaswarngerät mit akustischem Alarm Topfschrank und diversen Staumöglichkeiten Heizung: Warmluftheizung Wallas Typ 1800B Dokumentation: Der Eigner hat eine sehr umfangreiche technische Dokumentation inkl. Elektroplänen angefertigt. Der Hafentrailer mit geelgefüllten Reifen für Slipbetrieb geeignet ist im Verkaufspreis mit enthalten. Das Boot ist technisch und optisch in sehr gutem Zustand. Zu besichtigen nach Vereinbarung im Winterlager (Halle); Vorbesitzer: 2; Bootsname: TOPAS; Stapellauf: 1969; Lenkungstyp: Pinne; Registrierung: DE; Durchfahrtshöhe: 10.40 m;
Rumpf: Farben: blue, Festkiel;
Unterbringung: Kabinen: gesamt 1; Kabine1: Hauptkabine, Anzahl: 1; Kojen: gesamt: 4, Salonkoje 2x; Heizung, Gasheizung;
Takelage: Masten: 1, Gesamtsegelfläche: 48.0m2, Großsegel, 15.0m2; Fock, 21.0m2; Genua, 33.0m2; Gennaker, 44.0m2; Mast, Aluminium;
Tanks: Frischwassertank, Volumen: 60l, Anzahl: 1; Kraftstofftank, Volumen: 70l, Anzahl: 1;
Motoren: Motor1: Innenborder, Yanmar 3YM20, 20.0PS, Diesel, Baujahr 2011;