FISHER 37 KETCH
Anfrage senden
Technische Details
| Preis (EUR) | 139.000,00 EU-versteuert |
|---|---|
| Baujahr | 1997 |
| Länge | 11,33 m / 37,17 fuss |
| Breite | 3,66 m |
| Gewicht | 14.000,00 kg |
| max. Tiefgang | 1,60 m |
| Liegeplatz | Deutschland, MARINA SONWIK FLENSBURG |
| Zustand | gut |
| Material Rumpf | GFK |
| Kabinen | 2 |
| Kojen | 4 |
| Tankinhalt | 800,00 l |
| Trailer | Trailer nicht vorhanden |
| Interne Nr. | 445754 |
| Motor: | 1x 60 kW (82 PS) Innenborder PERKINS M90 Diesel |
Ausstattung
Details: Fischer 37 Ketch SY Tengern-Tau Baujahr: 1997, Baunummer: 142 MwSt-Status: bezahlt Layout: 2 Kabinen, 4 Kojen, 1x Nasszelle L: 11, 33 m B: 3, 66 m Tiefgang: 1, 60 m Verdrängung: 14 t Wassertank: 400 l Schwarzwassertank: vorhanden Wassertank: 400 l Dieseltank: 800 l Motor: Perkins M90, 60 kW / 82 PS, Welle Kaufpreis: ? 139.000, - Technische Daten und Ausstattung LOA: 12, 96 m LOA Rumpf: 11, 33 m LWL: 9, 91 m Werft: Northshore Yacht, England Ballastanteil: ca. 6.000 kg Gesamte Segelfläche: 94, 86 qm | Rollmasten ? Teak im Cockpit, Decksaufbau, Laufflächen und dem Vorschiff ? Diverse Rumpffenster (Bullaugen) sorgen für zusätzliches Licht innen ? Alle Fenster im Salon lassen sich öffnen, insbesondere über der Pantry ? 2-Kabinen-Version mit Deckshaus ? Im Bug befindet sich eine sehr große Bugkabine mit einer Doppelkoje und viel Stauraum ? Am Backbord befindet sich eine weitere Kabine mit einer Doppelkoje und ausreichend Stauraum ? Sehr große Nasszelle mit extra Dusche und elektrischem WC ? Das Deckshaus ist sonnendurchflutet mit einem großen Schiebeluk ? Polsterstoffe von JAB-Anstoetz im Jahr 2023 neu ? Fast alle Fenster lassen sich im Deckshaus öffnen ? Alle Fenster sind mit Plissees abdunkelbar ? Großer klappbarer Salontisch mit gemütlicher Sitzecke ? Elektrischer Scheibenwischer für die Frontscheibe im Deckshaus ? Außensteuerstand über Pinne mit Bedienteil für das Bugstrahlruder und Gashebel ? Innenfahrstand über Steuerrad ? Große Pantry mit Doppelspüle aus Edelstahl ? Seewasseranschluss an der Spüle ? Isotherm elektrischer Kühlschrank & Gasherd mit Backofen Segel ? Elvström ? Reffgroßsegel mit vier kurzen Latten, 26 qm, crosscut, MT Classic Dacron, braun ? Elvström ? Reffbesan mit drei kurzen Latten, 9, 8 qm, crosscut, MT Classic Dacron, braun ? Elvström ? Reffgenua, 40, 5 qm, crosscut, mit Schaumkern zum Reffen und UV-Schutz, MT Classic Dacron, braun ? Elvström ? Refffock (Selbstwendefock), 10, 8 qm, crosscut, MT Classic Dacron, braun ? Alle Segel von 2009. ? Zusätzlich in 2023: Elvström-Reffbesan und Elvström-Refffock neu. ? Blister im Bergeschlauch (Alter nicht bekannt) ? Spibaum aus Aluminium ? Stufen am Besan- und Hauptmast ? Rollpersenninge für Genua und Selbstwendefock Technische Ausstattung und Elektrik ? Landanschluss 230 V ? Automatisches Ladegerät von Philippi 12V / 60 Ah ? Batterieüberwachungsanzeiger ? 3x 230 V Steckdosen unter Deck ? 12 V Steckdosen im Ruderhaus, Mittschiffs und im Maschinenraum ? Separate Starterbatterie für die Maschine ? neu 2022 ? Servicebatterien ? neu 2022 Elektronik: ? Simrad NSE12 Multifunktionsdisplay (GPS-Plotter / Radar) ? Simrad BR24 Broadband Radar ? Simrad 5 Hz GPS Antenne ? RC-42 Fluxgate Kompass ? Comar AIS-Empfänger, 2-Kanal-Technik ? Aktiver Duplexer für UKW-Funk, Rundfunk und AIS-Empfang ? Sea Talk / NMEA Interface Box zur Verbindung der Autohelm Geräte ? Autohelm Windlupe / Log und Lot ? Autohelm Autopilot ST7000 mit Fernbedienung ? Radio / CD ? iPad Pro mit ?Navionics? als Backup ? Sicherheits- und Komfortausstattung ? 6-Personen-Rettungsinsel ? 2022 ? Sidepower Bugstrahlruder von innen und außen bedienbar (7 PS) ? Gasdetektor ? Eberspächer Dieselheizung ? Elektrische Ankerwinde, Simpson-Lawrence GS12YT vom Steuerstand und Vordeck ? Grundüberholung 2022 ? CQR-Anker mit verzinkter Ankerkette ? Decksleuchten an den Salingens vom Besan ? Fender und Festmacher ? Max Prop 3-Blatt Verstellpropeller ? Dieselgenerator 6 PS, Bültec 40 D, Dauerleistung 3.500 W ? neu 2017 ? Edelstahlbugleiter & Edelstahlbadeleiter im Heck ? Cockpittisch ? 230 V Heizstab für den Boiler warm/kalt ? Teilpersenning von ?Immerler? für Steuerhaus aus 2023 Das Schiff liegt zur Zeit in der Marina Sonwik / Flensburg Ihr Ansprechpartner: Karl-Heinz Bruhn, Tel. +49 16090312508 oder karlheinz.bruhn@fys.de Trotz diverser Kontrollen sind Eingabefehler und Irrtümer leider möglich. Die Bootsbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung und stellt keinen Vertragsbestandteil im rechtlichen Sinne dar. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten.; Lenkungstyp: einzelnes Steuerrad;
Rumpf: Farben: green, Kielballast: 6000kg;
Unterbringung: 1 Dusche(n);
Takelage: Ketsch, Masten: 2, Mast, Aluminium;
Tanks: Frischwassertank, Volumen: 400l; Abwassertank, Volumen: 80l; Kraftstofftank, Volumen: 800l;
Motoren: Motor1: Innenborder, Perkins M90 , 82PS, Diesel;