COMFORTBATAR COMFORT 30
















Anfrage senden
Technische Details
Preis (EUR) | 7.500,00 |
---|---|
Auswahl | Bleiballastkiel |
Baujahr | 1974 |
Länge | 9,10 m / 29,85 fuss |
Breite | 3,03 m |
Gewicht | 3.300,00 kg |
max. Tiefgang | 1,68 m |
Liegeplatz | Deutschland, FEHMARN |
Zustand | gut |
Material Rumpf | GFK |
Material Aufbau | GFK |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Segelanzahl | 7 |
Segelfläche | 50,00 m ² |
Tankinhalt | 30,00 l |
Trailer | Trailer nicht vorhanden |
Motor: | 1x 11 kW (15 PS) Innenborder VANMAR 2Y15 Diesel |
Ausstattung
Achtertagspanner, Lattengroß, Spibaum, Alubaum, Bugkabine, Salon, Backofen, Kocher Gas 2-flammig, Spüle, WC manuell, GPS, Autopilot, Handfunkgerät, Echolot, Kompass, GPS Handset, Sprayhood, Winterpersenning, Batterie-Hauptschalter, 14kg Plastimo-Anker, 2 x Batterie, Solaranlage zum Batterieladen, Seereling, Heckkorb Stahl, Bilgepumpe, Feuerlöscher-Anlage, Bugkorb, Heckkorb Niro, CD-Player, Polsterbezüge, Cockpittisch mit Kissen, Badeleiter, Heckkorb, Feuerlöscher,
Moinmoin
Wir haben Helena im Herbst 2015 in Stockholm gekauft und direkt hergesegelt.
In der Werftüberholung bekam sie damals einen neuen Motor, eine neue Küche, neue Seeventile, neue Polster und das Hauptschott wurde neu einlaminiert.
Wir haben ihr dann noch die Bilge mit Epoxi auslaminiert sowie neue Kielmuttern und -Unterlegplatten aus VA und ein neues Naca12 Ruderblatt spendiert.
Die Bilge ist seitdem trocken und sie liegt auch raumschots bei 7 Bft in kurzen Ostseewellen gut am Ruder.
Surfen will sie nicht, aber 7kn erreicht sie auf allen Kursen leicht und geht sanft durch die Wellen.
Wir haben sie jedes Jahr für einige Wochen nach Dänemark gesegelt, sie wurde für den Törn ein- und ausgekrant und steht ansonsten an Land.
In Schweden lag sie auch nur während der Saison im Wasser: Osmose gibt\\\'s nirgends zu sehen.
Der untergebolzte Kiel ist aus Blei und rostet also nicht.
V-Koje, Hundekoje, steuerbord Salonkoje sind lang, Backbordkoje kurz.
Wir haben oft geankert. Das Geschirr besteht aus 14kg Plastimo-Anker, 5m Kette, 30m Bleileine.
Am Anfang hatten wir noch ein Reitgewicht dazu, das bleibt auch an Bord, ist aber unserer Erfahrung nach unnötig.
Sie hat für\\\'s Ankern auch 2 x 30 W Solar am Heckkorb, klappbar für die Hafenmanöver.
Segel:
Großsegel original, alt aber steht gut
Genua 1 original, alt und etwas weich
Genua 1 Mylar original, wenig benutzt
Genua 2 original, alt, guter Zustand
Fock kurz und hochgeschnitten, weniger alt, guter Zustand
Sturmfock original, guter Zustand
Spinnaker original, guter Zustand
Sie hat ein Profilvorstag, keine Rollanlage
Motor:
Yanmar 2YM15, 2-Kreiskühlung, Glühanlage
Küche:
2 Flammen Gas mit Backofen, halbkardanisch
120l Frischwasser
Salz- und Süßwasser-Fußpumpe
Pumptoilette mit Septitank
Navigation mit iPads und Fishfinder, Steuerkompass.
Es ist fester GPS an Bord, ausserdem ein Garmin Handgerät mit Barometer.
Ein Autopilot ST 1000 ist auch dabei.
Die Sprayhood haben wir neu genäht - sie ist etwas weit.
Es gibt mehrere kleine Stellen an Deck und im Cockpit, die ich damals während der Überführung mit Epoxiknete »provisorisch« abgedichtet habe.
Sowieso gibt es nah besehen überall Benutzungsspuren: Bitte erwartet kein neues Schiff!
Aber sie ist solide, es funktioniert alles und wir würden damit auch weiterhin lossegeln, wenn wir nicht ein Ferienhaus, ein Wohnmobil und ein so gut wie Neugeborenes hätten.
Sie steht jetzt seit 2 Saisons an Land, gut zugeplant. Den Motor lassen wir regelmässig laufen.
Verkauft wird sie mit Pütt und Pann, die Liste ist zu lang um sie hier aufzuführen - ihr müsstet euch gegebenenfalls bitte bei der Besichtigung einen Eindruck verschaffen.
Die Fotos sind aus den letzten 10 Jahren sie sind eigentlich alle aktuell is auf dei seitenaufnahme mit de alten Ruderblatt, es kommen neue sobald ich kann.
Da wir nur für ein paar Wochen im Wasser unterwegs sind, flicken wir das Antifouling nur aus.
Das Schiff steht auf Fehmarn.
Handbreit!